NBR-PVC-Nitrilkautschuk-Schaumstoff-Isolierplattenrolle

Kingflex NBR PVC NITRILKAUTSCHUK-SCHAUM-ISOLIERUNGSPLATTE ROLLE zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften von Nitrilkautschuk und Polyvinylchlorid als Hauptmaterialien aus und wird durch ein spezielles Verfahren des Vergrabens, Aushärtens, Schäumens und anderer Prozesse hergestellt.


Produktdetails

Produkt-Tags

Beschreibung

NBR PVC NITRIL KAUTSCHUK-SCHAUM-ISOLIERPLATTE ROLLE ist ein weiches, wärmeisolierendes, wärmespeicherndes und energiesparendes Material, das aus Butyronitril-Kautschuk mit besten Eigenschaften und Polyvinylchlorid (NBR & PVC) als Hauptrohstoffen sowie anderen hochwertigen Hilfsstoffen durch Schäumen und ähnliche spezielle Verfahren hergestellt wird.

Standardabmessung

  Kingflex Dimension

THügel

Width 1m

Width 1,2 m

Width 1,5 m

Zoll

mm

Größe (L*B)

㎡/Roll

Größe (L*B)

㎡/Roll

Größe (L*B)

㎡/Roll

1/4"

6

30 × 1

30

30 × 1,2

36

30 × 1,5

45

3/8"

10

20 × 1

20

20 × 1,2

24

20 × 1,5

30

1/2"

13

15 × 1

15

15 × 1,2

18

15 × 1,5

22,5

3/4"

19

10 × 1

10

10 × 1,2

12

10 × 1,5

15

1"

25

8 × 1

8

8 × 1,2

9.6

8 × 1,5

12

1 1/4"

32

6 × 1

6

6 × 1,2

7.2

6 × 1,5

9

1 1/2"

40

5 × 1

5

5 × 1,2

6

5 × 1,5

7,5

2"

50

4 × 1

4

4 × 1,2

4.8

4 × 1,5

6

Technisches Datenblatt

Kingflex Technische Daten

Eigentum

Einheit

Wert

Prüfverfahren

Temperaturbereich

°C

(-50 - 110)

GB/T 17794-1999

Dichtebereich

kg/m³

45-65 kg/m³

ASTM D1667

Wasserdampfdurchlässigkeit

kg/(mspa)

≤0,91×10 ﹣¹³

DIN 52 615 BS 4370 Teil 2 1973

μ

-

≥10000

 

Wärmeleitfähigkeit

W/(mk)

≤0,030 (-20°C)

ASTM C 518

≤0,032 (0°C)

≤0,036 (40°C)

Feuerbeständigkeit

-

Klasse 0 & Klasse 1

BS 476 Teil 6 Teil 7

Flammenausbreitungs- und Rauchentwicklungsindex

 

25/50

ASTM E 84

Sauerstoffindex

 

≥36

GB/T 2406, ISO 4589

Wasseraufnahme, % nach Volumen

%

20 %

ASTM C 209

Dimensionsstabilität

 

≤5

ASTM C534

Pilzresistenz

-

Gut

ASTM 21

Ozonbeständigkeit

Gut

GB/T 7762-1987

Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Witterungseinflüsse

Gut

ASTM G23

Vorteile des Produkts

Verbessern Sie die Energieeffizienz des Gebäudes

Reduzierung der Schallübertragung von außen in das Gebäudeinnere

Absorption von Nachhallgeräuschen im Gebäude

Gewährleisten Sie die thermische Effizienz

Hervorragende Wärmedämmung bei geringer Wärmeleitfähigkeit

Geringe Feuchtigkeits- und Wasseraufnahme

Ideal für die Bauindustrie

Langlebig und gute Verformungsfestigkeit

Bieten eine hervorragende Dämpfung und Stoßabsorption

Ungiftiges Material & sicher für Kinder

Hohe Abriebfestigkeit

Kondensationskontrolle: Der elastische NitrilkautschukSchaumstoff-RohrisolierungVerhindert Kondensation an Kupferrohrleitungen von Kälteanlagen, Heizungs- und Lüftungsanlagen sowie Klimaanlagen.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Nitrilkautschuk-Rohrisolierung bietet nahezu alle Vorteile. Bei sachgemäßer Isolierung und Einhaltung des angegebenen Temperaturbereichs reduziert die Kautschuk-Isolierung Energieverluste in Warm- und Kaltwasserleitungen und dient gleichzeitig als Isolierdecke für Lüftungskanäle.

Die Rohrisolierung aus Gummischaum ist beständig gegen Wasserdampf.

Sie bieten eine ausgezeichnete Haftung für Klebstoffe und Beschichtungen.

Die Isolierung lässt sich leicht zuschneiden, transportieren und anbringen. Das Anbringen von Nitrilkautschuk-Isolierung an Rohren ist eine einfache Heimwerkerarbeit.

Es reduziert die Energiekosten erheblich.

Es arbeitet effizient in einem breiten Temperaturbereich von -50 °C bis +110 °C.

DerRohrisolierung aus NitrilkautschukVerlängert die Lebensdauer Ihrer Rohrleitungen in industriellen, gewerblichen und privaten Anwendungen.

Sie sind kostengünstig, einfach zu installieren und äußerst flexibel.

Angebotsanfragen

Woraus besteht die Isolierung von Nitrilkautschukrohren?

Die Rohrisolierung aus Nitrilkautschuk besteht aus Nitrilkautschuk oder Buna R, einem weit verbreiteten Elastomer. Nitrilkautschuk setzt sich aus ungesättigten Copolymeren von Acrylnitril- und Butadienmonomeren zusammen. Die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Nitrilkautschuk variieren je nach Polymerzusammensetzung.

Worin besteht der Unterschied zwischen NBR/PVC- und EPDM-Isolierung?

Geschlossenzellige Elastomerisolierung, auch bekannt als Gummi, ist seit fast 70 Jahren im Handel erhältlich. Sie wird häufig zur Isolierung von mechanischen Systemen unterhalb der Umgebungstemperatur (kalt) eingesetzt, wie z. B. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK), VRF/VRV-Systeme, Kälteanlagen, Kaltwasseranlagen, medizinische Gasanlagen und Kaltwasserleitungen.

Bei der Auswahl von Baumaterialien sind Analysen und Vergleiche unerlässlich, um das richtige Produkt zu finden. Ob Sie nun Fassadenmaterial für einen Wolkenkratzer oder Dämmstoffe für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen oder Sanitäranlagen suchen – die Einhaltung der Anwendungs- und Bauvorschriften ist entscheidend für eine fachgerechte und vorschriftsmäßige Installation. Faktoren wie Temperatur, Dichte, Wasserdurchlässigkeit oder UV-Beständigkeit können die erfolgreiche Materialauswahl beeinflussen.

Im Bereich der mechanischen Isolierung bietet Kingflex Lösungen für nahezu jeden Anwendungsbereich und Bedarf. Anders als andere Hersteller produziert Kingflex zwei der gängigsten elastomeren Dämmstoffe für HLK-, Kaltwasser- und Kälteanlagen auf Basis von Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR) und Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM). Beide Elastomerschäume sind flexibel, geschlossenzellig und äußerst beständig gegen Feuchtigkeit und Wassereintritt. Ihre Wasserdurchlässigkeit ist so gering, dass in der Regel keine zusätzlichen Dampfbremsen erforderlich sind. Dank ihrer hohen Dampfbeständigkeit und Oberflächenemissionsfähigkeit verhindern diese Elastomerschäume zudem effektiv die Bildung von Kondenswasser.

Unterschiedliche Stärken und unterschiedliche Anwendungsbereiche

Obwohl NBR und EPDM ähnlich erscheinen, gibt es einige wesentliche Unterschiede. NBR ist ein nicht-aromatisches Polymer, EPDM hingegen ein aromatisches. Darüber hinaus wird NBR aus Acrylnitril- und Butadienmonomeren hergestellt, EPDM hingegen aus Ethylen, Propylen und einem Dien-Comonomer. Ein weiterer wichtiger Unterschied hinsichtlich der Anwendung besteht darin, dass NBR einen Temperaturbereich von -40 °F bis 180 °F aufweist, während EPDM einen breiteren Einsatztemperaturbereich von -65 °F bis 250 °F besitzt.

NBR ist das mit Abstand öl- und kraftstoffbeständigste Elastomer. Es ist außerdem für seine Stabilität bei niedrigen Temperaturen bekannt. EPDM hingegen ist ein hitze-, ozon- und UV-beständiger Kautschuk mit hoher Zugfestigkeit, Alterungsbeständigkeit und Abriebfestigkeit. Zudem weist er eine geringe Rauchentwicklung und durchschnittliche Flammenausbreitung auf, insbesondere bei Dicken von 1-1/2 und 2 Zoll.

Die beiden Schaumstoffisolierungsprodukte von Kingflex sind bewährte Alternativen zu Glasfaser in HLK-, Kaltwasser- und Kältemittelsystemen (Rohrleitungen, Pumpen, Tanks, Behälter und Kugeln) aufgrund ihrer hydrophoben chemischen Zusammensetzung, ihrer geschlossenzelligen Struktur und der eingebauten Dampfbremsen.

Unser Unternehmen

1658369753(1)
1658369777
1660295105(1)
54532
54531

Firmenausstellung

1663203922(1)
1663204120(1)
1663204108(1)
1663204083(1)

Zertifikat

1658369898(1)
1658369909(1)
1658369920(1)

  • Vorherige:
  • Nächste: