Kingflex-Schaumstoff-Rohrisolierung mit geschlossenzelligem Zellkautschuk. Der Hauptrohstoff besteht aus Gummi, ist faserfrei und enthält weder Formaldehyd noch FCKW oder andere ozonschädigende Kältemittel. Es kann direkt der Luft ausgesetzt werden und ist gesundheitlich unbedenklich. Das Standardprodukt ist schwarz. Es gibt zwei Hauptkategorien: Isolierplatten aus Gummischaum und Isolierrohre. Sie werden häufig in zentralen Klimaanlagen, Wasserleitungen, Kanälen, Warm- und Kaltwasserleitungen, Minenleitungssystemen, Kühlsystemen und HLK-Systemen eingesetzt.
● Nennwandstärken von 1/4”, 3/8″, 1/2″, 3/4″, 1″, 1-1/4”, 1-1/2″ und 2” (6, 9, 13, 19, 25, 32, 40 und 50 mm)
● Standardlänge mit 6 Fuß (1,83 m) oder 6,2 Fuß (2 m).
Technische Daten von Kingflex | |||
Eigentum | Einheit | Wert | Testmethode |
Temperaturbereich | °C | (-50 - 110) | GB/T 17794-1999 |
Dichtebereich | kg/m3 | 45-65 kg/m3 | ASTM D1667 |
Wasserdampfdurchlässigkeit | Kg/(mspa) | ≤0,91×10 ﹣¹³ | DIN 52 615 BS 4370 Teil 2 1973 |
μ | - | ≥10000 | |
Wärmeleitfähigkeit | W/(mk) | ≤0,030 (-20 °C) | ASTM C 518 |
≤0,032 (0 °C) | |||
≤0,036 (40 °C) | |||
Feuerwiderstandsklasse | - | Klasse 0 und Klasse 1 | BS 476 Teil 6 Teil 7 |
Index für Flammenausbreitung und Rauchentwicklung |
| 25/50 | ASTM E 84 |
Sauerstoffindex |
| ≥36 | GB/T 2406, ISO4589 |
Wasseraufnahme, Volumenprozent | % | 20 % | ASTM C 209 |
Dimensionsstabilität |
| ≤5 | ASTM C534 |
Pilzresistenz | - | Gut | ASTM 21 |
Ozonbeständigkeit | Gut | GB/T 7762-1987 | |
UV- und Witterungsbeständigkeit | Gut | ASTM G23 |
Kingflex verfügt über ein solides und strenges Qualitätskontrollsystem. Jede Bestellung wird vom Rohmaterial bis zum Endprodukt geprüft. Um eine stabile Qualität zu gewährleisten, legen wir bei Kingflex eigene Prüfstandards fest, die höhere Anforderungen stellen als die Prüfstandards im In- und Ausland.
Wir arbeiten mit einem sehr professionellen Spediteur zusammen, mit dem wir seit 10 Jahren zusammenarbeiten. Wir können Ihnen stets die wettbewerbsfähigste Seefracht anbieten, um Ihre Versandkosten zu senken.