Eigenschaften von Schaumstoff-Isolierprodukten

IMG_0956 

geringe Wärmeleitfähigkeit

Die Wärmeleitfähigkeit des Gummi-Kunststoff-Wärmedämmrohrs ist ein wichtiger Indikator für dessen Wärmedämmwirkung. Je niedriger die Wärmeleitfähigkeit, desto geringer der Wärmeverlust und desto besser die Wärmedämmleistung. Bei einer Durchschnittstemperatur von 0 °C beträgt die Wärmeleitfähigkeit des Gummi-Kunststoff-Wärmedämmrohrs 0,034 W/mK, und sein Wärmeleitkoeffizient ist hoch. Daher kann dieses Produkt unter gleichen Umgebungsbedingungen mit einer relativ geringen Dicke die gleiche Wärmedämmwirkung wie herkömmliche Dämmstoffe erzielen.

geringe Dichte

Gemäß den Anforderungen nationaler Normen ist die Dichte von Gummi- und Kunststoffdämmstoffen gering und beträgt höchstens 95 kg pro Kubikmeter; Dämmstoffe mit geringer Dichte sind leicht und einfach zu verarbeiten.

Gute Flammschutzleistung

 Flammhemmender Gummi 294x300

Das isolierte Gummi-Kunststoff-Rohr enthält flammhemmende und rauchreduzierende Rohstoffe. Die bei der Verbrennung entstehende Rauchkonzentration ist extrem gering; das Rohr schmilzt im Brandfall nicht und bildet keine Feuerbälle.

Gute Flexibilität

Das isolierte Gummi-Kunststoff-Rohr zeichnet sich durch gute Biegeeigenschaften und Robustheit aus, ermöglicht eine einfache Verlegung auch bei gebogenen und unregelmäßigen Rohren und spart Arbeitsaufwand und Material. Dank seiner hohen Elastizität werden Vibrationen und Resonanzen von Kalt- und Warmwasserleitungen im Betrieb minimiert.

Hoher Nassbeständigkeitsfaktor hoher Nassbeständigkeitsfaktor

Das wärmeisolierende Rohr aus Gummi und Kunststoff zeichnet sich durch einen hohen Feuchtigkeitsbeständigkeitsfaktor aus, wodurch sichergestellt wird, dass das Material eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen das Eindringen von Wasserdampf aufweist, eine stabile Wärmeleitfähigkeit während des Gebrauchs besitzt, die Lebensdauer des Materials verlängert und die Betriebskosten des Systems reduziert werden.

Umweltgesundheit

Kondensation bezeichnet das Phänomen, dass sich Kondenswasser auf der Oberfläche eines Objekts bildet, wenn dessen Temperatur unter dem Taupunkt der umgebenden Luft liegt. Kondenswasser an Rohren, Anlagen oder Gebäuden kann Schimmelbildung und Korrosion verursachen und die Materialeigenschaften verändern. Dies kann zu Schäden an Gebäudestrukturen, Anlagen oder Ausrüstungsgegenständen und anderen Objekten führen und somit Sach- und Personenschäden verursachen.

Kingflex-Schaumisolierungsrohre aus Gummi bieten herausragende Vorteile bei der Vermeidung von Kondensation. Die geschäumte Struktur und die selbstklebenden Nähte reduzieren effektiv den Luftaustritt, senken die Wärmeleitfähigkeit, sorgen für eine stabile Temperatur und erhöhen die Tragfähigkeit des Systems.


Veröffentlichungsdatum: 20. August 2022