Zu den Teilsystemen des HVAC-Systems gehören hauptsächlich: Heizsystem, Lüftungssystem und Klimaanlage.
Das Heizsystem umfasst hauptsächlich Warmwasserheizung und Dampfheizung. In Gebäuden erfreut sich die Warmwasserbereitung zunehmender Beliebtheit. Bei der Warmwasserbereitung wird heißes Wasser zur Wärmezirkulation mit Sekundärwärmetauschern verwendet, um die Innentemperatur aufrechtzuerhalten. Zu den Grundkomponenten des Systems gehören: Kessel, Umwälzpumpe, Sekundärwärmetauscher, Rohrleitungssystem und Innenterminal. Und die Gummischaum-Isolierprodukte von Kingflex spielen eine wichtige Rolle bei der Verhinderung der Kondensation von Rohrleitungssystemen.
Unter Belüftung versteht man den Vorgang, Frischluft in Innenräume zu leiten und Abluft abzuführen. Der Hauptzweck der Belüftung besteht darin, die Luftqualität in Innenräumen sicherzustellen, und eine ordnungsgemäße Belüftung kann auch die Temperatur von Innenräumen senken. Die Belüftung umfasst sowohl natürliche Belüftung als auch mechanische (erzwungene) Belüftung.
Eine Klimaanlage ist eine Kombination von Geräten, die aus verschiedenen Komponenten bestehen und die Luft in einem Gebäude unter menschlicher Kontrolle regulieren, um die erforderlichen Bedingungen zu erreichen. Seine Grundfunktion besteht darin, die in das Gebäude geleitete Luft auf einen bestimmten Zustand aufzubereiten, um die Restwärme und Restfeuchtigkeit im Raum zu eliminieren, sodass Temperatur und Luftfeuchtigkeit im für den menschlichen Körper akzeptablen Bereich gehalten werden.
Ein vollständiges und unabhängiges Klimatisierungssystem kann grundsätzlich in drei Teile unterteilt werden: Kälte- und Wärmequellen und Lüftungsgeräte, Luft- und Kalt- und Warmwasserverteilungssysteme sowie Innenterminalgeräte.
Kingflex-Gummischaum-Isolierrohre sind die beste Wahl für Klimaanlagen
Klassifizierung und Grundprinzipien von HVAC-Systemen
1.Einteilung nach Verwendungszweck
Komfortable Klimaanlage – erfordert eine geeignete Temperatur, eine angenehme Umgebung, keine strengen Anforderungen an die Einstellgenauigkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, wird in Wohnungen, Büros, Theatern, Einkaufszentren, Turnhallen, Autos, Schiffen, Flugzeugen usw. verwendet. Kingflex-Gummischaum-Isolierfolienrolle sind überall an den oben genannten Orten zu finden.
Technologische Klimaanlagen – es gelten bestimmte Anforderungen an die Genauigkeit der Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung sowie höhere Anforderungen an die Luftreinheit. Es wird in der Werkstatt für die Herstellung elektronischer Geräte, der Werkstatt für die Herstellung von Präzisionsinstrumenten, im Computerraum, im biologischen Labor usw. verwendet.
2. Klassifizierung nach Gerätelayout
Zentralisierte (zentrale) Klimaanlage – Die Lüftungsgeräte sind im zentralen Klimatisierungsraum konzentriert und die aufbereitete Luft wird über den Luftkanal an die Klimaanlage jedes Raums geleitet. Es eignet sich für den Einsatz an Orten mit großen Flächen, konzentrierten Räumen und relativ geringen Wärme- und Feuchtigkeitslasten in jedem Raum, z. B. Einkaufszentren, Supermärkten, Restaurants, Schiffen, Fabriken usw. Die Wartung und Verwaltung des Systems ist bequem. und die Geräusch- und Vibrationsisolierung der Geräte ist relativ einfach zu lösen, wobei Kingflex-Akustikplatten verwendet werden können. Der Energieverbrauch von Ventilatoren und Pumpen im Übertragungs- und Verteilungssystem der zentralen Klimaanlage ist jedoch relativ hoch. Wenn in Abbildung 8-4 keine lokale Luftaufbereitung A vorhanden ist und nur eine zentrale Luftaufbereitung B zur Klimatisierung verwendet wird, handelt es sich um ein zentralisiertes System.
Halbzentrale Klimaanlage – eine Klimaanlage, die sowohl über eine zentrale Klimaanlage als auch über Endgeräte verfügt, die die Luft aufbereiten. Ein solches System ist komplizierter und kann eine höhere Einstellgenauigkeit erreichen. Es eignet sich für zivile Gebäude mit unabhängigen Regulierungsanforderungen wie Hotels, Hotels, Bürogebäude usw. Der Energieverbrauch des Übertragungs- und Verteilungssystems halbzentraler Klimaanlagen ist normalerweise niedriger als der zentralisierter Klimaanlagen. Zu den gängigen halbzentralen Klimaanlagen gehören Fan-Coil-Systeme und Induktionsklimaanlagen. In Abbildung 8-4 gibt es sowohl eine lokale Luftaufbereitung A als auch eine zentrale Luftaufbereitung B. Dieses System ist halbzentral.
Lokalisierte Klimaanlagen – Klimaanlagen, bei denen jeder Raum über ein eigenes Gerät zur Luftaufbereitung verfügt. Klimageräte können direkt im Raum oder in einem angrenzenden Raum installiert werden, um die Luft lokal aufzubereiten. Es eignet sich für Anlässe mit kleiner Fläche, verstreuten Räumen und großen Unterschieden in der Wärme- und Feuchtigkeitsbelastung, wie Büros, Computerräume, Familien usw. Die Ausrüstung kann eine einzelne unabhängige Klimaanlage oder ein System bestehend aus Ventilatoren sein -Spulenklimageräte, die zentral Warm- und Kaltwasser liefern. Jeder Raum kann die Temperatur seines eigenen Raums nach Bedarf anpassen. Wenn in Abbildung 8-4 keine zentrale Luftaufbereitung B, sondern nur eine lokale Luftaufbereitung A vorhanden ist, gehört das System zum lokalisierten Typ.
3. Entsprechend der Klassifizierung des Lademediums
Vollluftsystem – nur heiße und kalte Luft wird über Kanäle in den klimatisierten Bereich geleitet, wie in Abbildung 8-5 (a) dargestellt. Kanaltypen für Vollluftsysteme sind: Einzonenkanal, Mehrzonenkanal, Einzel- oder Doppelkanal, Endwärmekanal, Systeme mit konstantem Luftstrom, Systeme mit variablem Luftstrom und Hybridsysteme. In einem typischen All-Air-System werden Frischluft und Rückluft gemischt und durch eine Kältemittelschlange verarbeitet, bevor sie in den Raum geleitet werden, um den Raum zu heizen oder zu kühlen. Wenn in Abbildung 8-4 nur die zentrale Behandlungseinheit B die Klimatisierung durchführt, gehört sie zu einem Vollluftsystem.
Vollwassersystem – die Raumlast wird durch die zentrale Versorgung mit Kalt- und Warmwasser getragen. Das von der Zentraleinheit erzeugte gekühlte Wasser wird zirkuliert und zur Spule (auch Endgerät oder Gebläsekonvektor genannt) im Lüftungsgerät zur Raumklimatisierung geleitet, wie in Abbildung 8-5(b) dargestellt. Die Erwärmung erfolgt durch die Zirkulation von heißem Wasser in Rohrschlangen. Wenn die Umgebung nur Kühlen oder Heizen erfordert oder Heizen und Kühlen nicht gleichzeitig erfolgt, kann ein Zweirohrsystem verwendet werden. Das zum Heizen benötigte Warmwasser wird von einer Elektroheizung oder einem Boiler erzeugt und die Wärme über einen Konvektionswärmetauscher, einen Trittplattenheizkörper, einen Rippenrohrheizkörper und einen Standard-Gebläsekonvektor abgeführt. Wenn in Abbildung 8-4 nur Kühlwasser für die lokale Luftaufbereitung A verwendet wird, gehört es zum gesamten Wassersystem.
Luft-Wasser-System – die Last des klimatisierten Raumes wird von der zentral aufbereiteten Luft getragen, die anderen Lasten werden über das Medium Wasser in den klimatisierten Raum eingetragen und die Luft wird wiederaufbereitet.
System mit Direktverdunstungseinheit – auch als Kältemittel-Klimaanlage bekannt. Die Last des klimatisierten Raums wird direkt vom Kältemittel getragen, und der Verdampfer (oder Kondensator) des Kühlsystems nimmt Wärme direkt aus der Luft auf (oder gibt sie ab). klimatisierten Raum, wie in Abbildung 8-5 (d) dargestellt. Das Gerät besteht aus: Luftaufbereitungsgeräten (Luftkühler, Lufterhitzer, Luftbefeuchter, Filter usw.), Ventilator und Kühlgeräten (Kühlkompressor, Drosselmechanismus usw.). In Abbildung 8-4 wirkt nur der lokale Wärmeaustausch A des Kältemittels, und wenn das Kältemittel ein flüssiges Kältemittel ist, gehört es zu einem Direktverdampfungssystem.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 22. August 2022