Der Blog

  • Was ist BS 476?

    BS 476 ist eine britische Norm, die die Brandprüfung von Baumaterialien und -konstruktionen regelt. Sie ist eine wichtige Norm in der Bauindustrie und stellt sicher, dass die in Gebäuden verwendeten Materialien bestimmte Brandschutzanforderungen erfüllen. Aber was genau ist BS 476? Warum ist sie wichtig? BS 476 steht für...
    Mehr lesen
  • Was ist ein Reach-Testbericht?

    REACH-Prüfberichte sind ein wichtiger Bestandteil der Produktsicherheit und -konformität, insbesondere in der EU. Sie bieten eine umfassende Bewertung des Vorhandenseins schädlicher Substanzen in einem Produkt und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Die REACH-Verordnung (Registrierung, Bewertung, Autorisierung)...
    Mehr lesen
  • Was ist ein ROHS-Testbericht?

    ROHS (Restriction of Hazardous Substances) ist eine Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten einschränkt. Ziel der ROHS-Richtlinie ist es, die menschliche Gesundheit und die Umwelt durch die Reduzierung des Gehalts gefährlicher Stoffe in elektronischen Produkten zu schützen. In o...
    Mehr lesen
  • Der Vorteil der geschlossenen Zellstruktur der NBR/PVC-Schaumstoffisolierung

    Die geschlossenzellige Struktur der NBR/PVC-Schaumstoffisolierung bietet zahlreiche Vorteile und ist daher für eine Vielzahl von Anwendungen beliebt. Diese einzigartige Struktur ist entscheidend für die Wirksamkeit und Haltbarkeit des Materials. Einer der Hauptvorteile geschlossenzelliger Strukturen ist die...
    Mehr lesen
  • Was ist die Schalldämmung durch Wärmedämmung?

    Schalldämmung ist ein wichtiger Aspekt der Dämmung, der oft übersehen wird. Bei Dämmung konzentrieren wir uns oft auf ihre Fähigkeit, die Temperatur zu regulieren und Energiekosten zu senken. Doch auch die Schalldämmung ist ein wesentlicher Vorteil der Dämmung. Was genau ist also Wärmedämmung?
    Mehr lesen
  • Wie hoch ist die Reißfestigkeit einer NBR/PVC-Schaumstoffisolierung?

    Die Reißfestigkeit ist eine entscheidende Eigenschaft bei der Bewertung der Haltbarkeit und Leistung eines Materials, insbesondere bei Dämmstoffen aus Gummischaum. Dämmstoffe aus NBR/PVC-Gummischaum werden aufgrund ihrer hervorragenden Wärme- und Schalldämmeigenschaften in verschiedenen Branchen eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Was ist die maximale Betriebstemperatur einer NBR/PVC-Schaumstoffisolierung?

    NBR/PVC-Gummi und Schaumstoff-Dämmstoffe sind aufgrund ihrer hervorragenden Leistung in verschiedenen Branchen eine beliebte Wahl für die Wärmedämmung. Ein wichtiger Faktor bei der Verwendung dieser Dämmstoffe ist die maximale Betriebstemperatur. Die maximale Betriebstemperatur...
    Mehr lesen
  • Wie reduzieren NBR/PVC-Elastomerschaum-Dämmprodukte den Wärmeverlust bei der Rohrleitungsisolierung?

    Elastische NBR/PVC-Schaumstoffisolierung ist eine effiziente Lösung zur Reduzierung von Wärmeverlusten bei Rohrisolierungen. Dieses innovative Produkt bietet zahlreiche Vorteile und eignet sich ideal für die Wärmedämmung in zahlreichen industriellen und gewerblichen Anwendungen. NBR/PVC-Elastomerschaumstoff ist einer der wichtigsten Vorteile...
    Mehr lesen
  • WENN das Dämmmaterial aus Gummischaum FCKW-frei ist?

    Gummischaumdämmstoffe werden aufgrund ihrer hervorragenden thermischen und akustischen Eigenschaften häufig für die Isolierung von Gebäuden und Geräten verwendet. Es bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen einiger der bei der Herstellung dieser Materialien verwendeten Chemikalien, insbesondere Fluorchlorkohlenwasserstoffe (C...).
    Mehr lesen
  • Arten der Wärmedämmung

    Dämmung ist ein Schlüsselfaktor für ein komfortables und energieeffizientes Raumklima in Gebäuden. Es gibt viele Dämmstoffarten, jede mit ihren eigenen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Ein Verständnis der verschiedenen Dämmstoffarten hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
    Mehr lesen
  • Die Vorteile von NBR/PVC-Schaum-Dämmprodukten

    NBR/PVC-Schaum-Dämmprodukte bieten zahlreiche Vorteile und sind daher für eine Vielzahl von Anwendungen beliebt. Sie zeichnen sich durch hervorragende Dämmeigenschaften, Langlebigkeit und Vielseitigkeit aus. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von NBR/PVC-Schaum-Dämmprodukten:
    Mehr lesen
  • Wenn es sich um eine NBR/PVC-Gummischaum-Isolierplattenrolle handelt?

    Staub- und faserfreie NBR/PVC-Dämmplattenrollen: die clevere Wahl für eine saubere Umwelt. Wenn es um Isolierung geht, ist der Bedarf an staub- und faserfreien Lösungen entscheidend, insbesondere in Umgebungen, in denen Sauberkeit oberste Priorität hat. Hier kommen NBR/PVC-Dämmplatten ins Spiel...
    Mehr lesen