Der Blog

  • Sind die NBR/PVC-Schaum-Dämmprodukte FCKW-frei?

    Kingflex NBR/PVC-Schaumstoff-Dämmprodukte werden aufgrund ihrer hervorragenden Wärme- und Schalldämmeigenschaften in verschiedenen Branchen eingesetzt. Eines der größten Anliegen von Verbrauchern und Unternehmen ist die FCKW-Freiheit dieser Produkte. Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) sind bekannt...
    Mehr lesen
  • Gummischaumisolierung: Ideal für Kunststoffrohranwendungen

    Gummischaumisolierung ist ein vielseitiges und effektives Material, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird, unter anderem zur Isolierung von Kunststoffrohrsystemen. Diese Art der Isolierung wurde speziell für die Wärme- und Schalldämmung von Rohren entwickelt und eignet sich daher ideal für Kunststoffrohranwendungen.
    Mehr lesen
  • Wie lässt sich die Kondensationskontrolle optimieren?

    Kondensation ist in vielen industriellen und gewerblichen Umgebungen ein häufiges Problem und kann zu potenziellen Schäden und Sicherheitsrisiken führen. Um die Kondensationskontrolle zu optimieren, müssen wirksame Kondensationssysteme und -strategien implementiert werden. Eine der wichtigsten Möglichkeiten zur Optimierung der Kondensationskontrolle ist die Investition in...
    Mehr lesen
  • So wählen Sie das richtige Material für Ihre Anforderungen aus?

    Die Dämmung spielt eine entscheidende Rolle für die Temperatur und Energieeffizienz eines Gebäudes. Ob Neubau oder Renovierung – die Wahl der richtigen Dämmstoffe ist entscheidend für einen komfortablen und energieeffizienten Wohnraum. Mit einer Vielzahl von ...
    Mehr lesen
  • Was ist BS 476?

    BS 476 ist eine britische Norm, die die Brandprüfung von Baustoffen und -konstruktionen regelt. Sie ist eine wichtige Norm in der Bauindustrie und stellt sicher, dass die in Gebäuden verwendeten Materialien bestimmte Brandschutzanforderungen erfüllen. Doch was genau ist BS 476? Warum ist sie wichtig? BS 476 steht für...
    Mehr lesen
  • Was ist ein Reach-Testbericht?

    REACH-Prüfberichte sind ein wichtiger Bestandteil der Produktsicherheit und -konformität, insbesondere in der EU. Sie bieten eine umfassende Bewertung des Vorhandenseins schädlicher Substanzen in einem Produkt und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Die REACH-Verordnung (Registrierung, Bewertung, Autorisierung)...
    Mehr lesen
  • Was ist ein ROHS-Testbericht?

    ROHS (Restriction of Hazardous Substances) ist eine Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten einschränkt. Ziel der ROHS-Richtlinie ist es, die menschliche Gesundheit und die Umwelt durch die Reduzierung des Gehalts an gefährlichen Stoffen in elektronischen Produkten zu schützen. In o...
    Mehr lesen
  • Der Vorteil der geschlossenen Zellstruktur der NBR/PVC-Schaumstoffisolierung

    Die geschlossenzellige Struktur der NBR/PVC-Schaumstoffisolierung bietet zahlreiche Vorteile und ist daher für eine Vielzahl von Anwendungen beliebt. Diese einzigartige Struktur ist entscheidend für die Wirksamkeit und Haltbarkeit des Materials. Einer der Hauptvorteile geschlossenzelliger Strukturen ist die...
    Mehr lesen
  • Was ist die Schalldämmung durch Wärmedämmung?

    Schalldämmung ist ein wichtiger Aspekt der Dämmung, der oft übersehen wird. Wenn wir an Dämmung denken, konzentrieren wir uns oft auf ihre Fähigkeit, die Temperatur zu regulieren und Energiekosten zu senken. Doch auch die Schalldämmung ist ein wesentlicher Vorteil der Dämmung. Was genau ist also Wärmedämmung?
    Mehr lesen
  • Wie hoch ist die Reißfestigkeit einer NBR/PVC-Schaumstoffisolierung?

    Die Reißfestigkeit ist eine entscheidende Eigenschaft bei der Bewertung der Haltbarkeit und Leistung eines Materials, insbesondere bei Dämmstoffen aus Gummischaum. Dämmstoffe aus NBR/PVC-Gummischaum werden aufgrund ihrer hervorragenden Wärme- und Schalldämmeigenschaften in verschiedenen Branchen eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Was ist die maximale Betriebstemperatur einer NBR/PVC-Schaumstoffisolierung?

    NBR/PVC-Gummi und Schaumstoff-Dämmstoffe haben sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistung in verschiedenen Branchen als beliebte Wärmedämmstoffe etabliert. Ein wichtiger Faktor bei der Verwendung dieser Dämmstoffe ist die maximale Betriebstemperatur. Die maximale Betriebstemperatur...
    Mehr lesen
  • Wie reduzieren Dämmprodukte aus elastomerem NBR/PVC-Gummischaum den Wärmeverlust bei der Rohrleitungsisolierung?

    Die elastische NBR/PVC-Schaumstoffisolierung ist eine effiziente Lösung zur Reduzierung von Wärmeverlusten bei der Rohrisolierung. Dieses innovative Produkt bietet zahlreiche Vorteile und eignet sich ideal für die Wärmedämmung in zahlreichen industriellen und gewerblichen Anwendungen. Eine der wichtigsten Eigenschaften von NBR/PVC-Elastomergummi...
    Mehr lesen