Kingflex-Isolierplattenrolle, 19 mm dick

Herkunftsort: Hebei, China

Markenname: Kingflex

Modellnummer: Isolierfolienrolle

Material: NBR/PVC

Reißfestigkeit: 2,76 N/cm

Anti-Ozon/Ozondruck: keine Rissbildung


Produktdetails

Produkt-Tags

Produktbeschreibung

Die 19 mm dicke Kingflex-Isolierplattenrolle ist ein weiches, wärmeisolierendes, wärmespeicherndes und energiesparendes Material, das mit fortschrittlicher Technologie aus dem In- und Ausland und auf einer modernen, vollautomatischen Produktionslinie unter Verwendung von Butyronitril-Kautschuk und Polyvinylchlorid (NBR, PVC) mit besten Eigenschaften als Hauptrohstoffe und anderen hochwertigen Hilfsstoffen durch Schäumen und ein spezielles Verfahren hergestellt wird.

Es wird farbige Isolierfolienrollen geben, zum Beispiel in Grün, Gelb und Rot.

Für Kingflex-Isolierplattenrollen mit einer Dicke von 19 mm wird eine selbstklebende Rückseite sowie eine Aluminiumfolienrückseite erhältlich sein.

11
22
33
44

Produktmerkmale

* Wasserdicht – Gute Beständigkeit gegen Wasser und Feuchtigkeit.

*Brandschutz – Gute Flammwidrigkeit, geringer Wärmeleitwert.

*Komfortable Konstruktion – Schönes Aussehen und erweiterte Soft-Funktionen, einfache Bedienung.

Sicher und unschädlich – ein umweltfreundliches Material, das die menschliche Gesundheit nicht beeinträchtigt.

Kostengünstig – Kingflex entwickelt und konstruiert die Produktionsanlagen und -technologien mit einem eigenen Forschungs- und Entwicklungsteam, wodurch das Produkt effizient und erschwinglich wird.

Zertifikate

Die Kingflex-Gummischaum-Isolierplattenrollen sind alle nach BS 476, UL94, DIN5510, CE, ASTM E84, REACH, ROHS und ISO zertifiziert.

111

Wir bieten OEM-Verpackung und -Bedruckung für alle Produkte an.

Die 19 mm dicke Kingflex-Isolierfolie ist für Haushaltsklimaanlagen, gewerbliche Split-Klimaanlagen und Fahrzeugklimaanlagen konzipiert. Sie zeichnet sich durch hervorragende Elastizität und gute Reißfestigkeit aus.

Die 19 mm dicke Kingflex-Isolierfolie wird häufig für alle Arten von Kalt- oder Warmmediumleitungen und -behältern in zentralen Klimaanlagen, im Bauwesen, in der chemischen Industrie, in der Medizin, in der Leichtindustrie, in der Textilverarbeitung, in der Metallurgie, im Schiffbau, im Fahrzeugbau, in der Elektrotechnik und anderen Bereichen eingesetzt, um Kälte-/Wärmeverluste zu reduzieren.

222

  • Vorherige:
  • Nächste: